Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich, Vertragsparteien, Kundenarten
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge über digitale Leistungen (z. B. Online-Kurse, Plattformzugang, Coaching, Community-Funktionen), die ein Kunde über die Plattform bsa.academy mit der Scale Up Group SL abschließt.
Die BSA Academy ist eine Marke der Scale Up Group SL.

Kunden können sein:
a) Verbraucher, natürliche Personen, die zu Zwecken handeln, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen Tätigkeit zugerechnet werden können.
b) Unternehmer bzw. Selbstständige, natürliche oder juristische Personen, die bei Vertragsabschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handeln. Soweit Klauseln ausdrücklich nur für Verbraucher oder nur für Unternehmer gelten, wird dies jeweils angegeben.

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung
Der Anbieter stellt digitale Bildungs- und Plattformleistungen bereit, darunter:
a) Zugriff auf Online-Kurse, Schulungsvideos und Arbeitsmaterialien,
b) Live- und Q&A-Sitzungen,
c) Zugang zur Community-Plattform,
d) Coaching- und Mentoring-Angebote.

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung des gewählten Tarifs zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Die Leistung gilt als erbracht, sobald der Anbieter den Zugang zu digitalen Inhalten oder Plattformfunktionen freischaltet – unabhängig davon, ob der Kunde die Inhalte nutzt.

Technische Änderungen, Anpassungen oder Aktualisierungen sind zulässig, sofern der Leistungszweck erhalten bleibt und der Kunde nicht unangemessen benachteiligt wird. Bei außergewöhnlichen Umständen (z. B. höhere Gewalt, technische Ausfälle, Wartungsarbeiten) darf der Anbieter Leistungen zeitweise aussetzen oder anpassen.

§ 3 Vertragsschluss, Testphase, automatische Umwandlung
Die auf der Website dargestellten Leistungen stellen unverbindliche Aufforderungen zur Bestellung dar.
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde den Bestellprozess abschließt (z. B. durch Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“) und der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt.

Falls im Tarif vorgesehen, erhält der Kunde eine kostenlose Testphase von 14 Tagen. Wird nicht vor Ablauf gekündigt, wandelt sich die Testphase automatisch in ein kostenpflichtiges Abo mit der gewählten Laufzeit (z. B. 3, 6 oder 12 Monate) um. Vor Beginn wird der Kunde klar auf die Kosten hingewiesen und muss dem ausdrücklich zustimmen (z. B. per Checkbox).
Die Zustimmung wird dokumentiert. Ein Anspruch auf erneute oder verlängerte Testphasen besteht nicht.

§ 4 Vertragslaufzeit, Verlängerung und Kündigung
Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem gewählten Tarif. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag jeweils um die gleiche Laufzeit, wenn nicht spätestens vier Wochen vor Ablauf schriftlich oder per E-Mail an support@bsa.academy gekündigt wird.
Kündigungen können formlos erfolgen und werden per E-Mail bestätigt.

Bei wirksamer Kündigung endet der Zugang zum Ablauf der aktuellen Laufzeit.
Bereits gezahlte Entgelte werden nicht erstattet, außer es bestehen gesetzliche Ansprüche (z. B. Widerruf).
Der Anbieter kann aus wichtigem Grund fristlos kündigen.

§ 5 Preise, Zahlungsbedingungen und Zahlungsdienstleister
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer, soweit diese anfällt.
Zahlungen erfolgen über anerkannte Zahlungsdienstleister, derzeit Stripe Payments Europe Ltd. (Irland). Weitere Dienstleister können hinzukommen.
Die verfügbaren Zahlungsarten werden im Checkout angezeigt und können von Land zu Land variieren.

Rechnungen werden elektronisch per E-Mail oder im Kundenkonto bereitgestellt. Kosten, die durch Rückbuchungen oder unautorisierte Rücklastschriften entstehen, trägt der Kunde, soweit er diese zu vertreten hat. Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter den Zugang sperren oder Leistungen aussetzen. Besteht der Verzug fort, kann eine fristlose Kündigung erfolgen.

§ 6 Leistungszeitpunkt und Erfüllung
Die Leistung gilt als erfüllt, sobald der Zugang zu den digitalen Inhalten bereitgestellt wurde.
Der Kunde ist nicht verpflichtet, an Live-Terminen teilzunehmen oder Inhalte zu nutzen.
Nichtnutzung führt nicht zu Erstattungs- oder Minderungsansprüchen.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, an Termine oder Inhalte zu erinnern.

§ 7 Nutzungsrechte und Schutz des geistigen Eigentums
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares, nicht ausschließliches Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten für die Dauer des Vertrages.
Jede Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Nutzung ohne Genehmigung ist untersagt.
Bei Verstößen kann der Anbieter den Zugang sperren und Schadensersatz geltend machen.
Alle Inhalte bleiben geistiges Eigentum des Anbieters oder der Rechteinhaber.

§ 8 Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss.
Der Widerruf ist zu richten an:

Scale Up Group SL
Calle Gran Via Carles III, 94
08028 Barcelona, Spanien
E-Mail: support@bsa.academy

Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung.
Im Widerrufsfall erstatten wir alle Zahlungen innerhalb von 14 Tagen über dasselbe Zahlungsmittel. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter mit der Ausführung begonnen hat (z. B. Freischaltung digitaler Inhalte), nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt und bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert.
Für Unternehmer besteht kein Widerrufsrecht.

§ 9 Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur für typische, vorhersehbare Schäden.
Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
Die Haftung bei Personenschäden bleibt unberührt. Für technische Störungen oder Inhalte Dritter besteht keine Haftung, soweit gesetzlich zulässig.

§ 10 Kein Erfolgsgarant im Coaching
Der Anbieter garantiert keine geschäftlichen, finanziellen oder beruflichen Ergebnisse.
Die Umsetzung der Inhalte liegt im Verantwortungsbereich des Kunden.
Ergebnisse hängen von individuellen Faktoren ab und können nicht zugesichert werden.

§ 11 Pflichten und Mitwirkung des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich zu rechtskonformer Nutzung.
Beleidigende, rechtswidrige oder urheberrechtsverletzende Inhalte sind untersagt. Zugangsdaten dürfen nicht weitergegeben werden; automatisierte Tools dürfen nicht eingesetzt werden.
Bei Verstößen kann der Anbieter sperren oder kündigen.
Der Kunde ist selbst für seine technische Ausstattung verantwortlich.

§ 12 Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung des Anbieters. Die Datenverarbeitung erfolgt gem. DSGVO, spanischem Datenschutzrecht (LOPDGDD) und anderen einschlägigen Vorschriften. Der Kunde hat sämtliche gesetzlichen Rechte (Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch usw.).

§ 13 Änderungen der AGB
Änderungen der AGB oder der Leistungen sind aus sachlichem Grund zulässig. Änderungen werden mindestens 14 Tage vorher per E-Mail oder Plattformhinweis mitgeteilt.
Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 6 Wochen, gelten die Änderungen als akzeptiert. Bei wesentlichen Änderungen besteht ein Sonderkündigungsrecht.

§ 14 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt spanisches Recht unter Berücksichtigung zwingender EU-Verbraucherschutzvorschriften.
Für Unternehmer ist Barcelona ausschließlicher Gerichtsstand.
Verbraucher können an ihrem Wohnsitz klagen.

§ 15 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Regelung wird durch eine zulässige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.